Veranstaltungen

fraxler - D. OTTENSAMER (Soloklarinettist des Wiener Philharmonischen Orchesters) & C. DRAXLER (Klavier)

D. OTTENSAMER (Soloklarinettist des Wiener Philharmonischen Orchesters) & C. DRAXLER (Klavier)

Konzert
Ort :
Cube 521
1-3 Driicht, 9764 Marnach
Vorverkaufspreis :
Plein tarif: 26€/Cube card: 21€/<26ans: 12€: Kulturpass: 1.5€
Réservation p/tél. 0352/521521
Organisator :
Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Clervaux
Mit der großzügigen Unterstützung der Unternehmen Rinnen, Schilling, Weber
Teilen aufWhatsAppLinkedIn

Konzert im Rahmen des Internationalen Klarinettenwettbewerbs Park Hosingen

Klarinettenrezital mit Werken von Carl Maria von Weber, Edvard Grieg, Francis Poulenc und Giuseppe Verdi.

Daniel Ottensamer ist ein österreichischer Klarinettist und der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker. Er wurde am 26. Juli 1986 in Wien geboren und begann seine musikalische Ausbildung zunächst am Klavier, bevor er zur Klarinette wechselte. Ottensamer hat zahlreiche Preise bei internationalen Klarinettenwettbewerben gewonnen und tritt regelmäßig als Solist mit renommierten Orchestern auf. 

Christoph Traxler ist ein österreichischer Pianist, der sich international als vielseitiger Künstler etabliert hat. Geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, erhielt er seine Ausbildung in Linz und Wien.Traxler tritt regelmäßig als Solist, Kammermusiker  Er ist Mitglied des Ensembles "Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club"Seit 2022 ist er Professor für Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Carl Maria von Weber                      
Grand Duo concertant
Allegro con fuoco
Andante con moto
Rondo. Allegro


Edvard Grieg                                    
Auszüge aus den "lyrische  Stücke"
(arr.: Daniel Ottensamer und Christoph Traxler)

Francis Poulenc                                
Sonate für Klarinette und Klavier
Allegretto
Romanza
Allegro con fuoco – Très animé


Giuseppe Verdi / l. Bassi                  
Konzertfantasie über Themen
aus der Oper "Rigoletto" von Giuseppe Verdi